Libra Green Stretch
Stretchfolie aus nachhaltigen Rohstoffen

hervorragende Qualität mit über 250% Dehnung, für sicheres Packgut
Modernste Anlagen und ausgiebige Tests sichern Ihnen die bestmögliche Qualität. Durch Erfahrung und Weiterentwicklung des Maschinenparks und des Testlabors kann unser Produktionspartner eine herausragende und gleichbleibende Qualität gewährleisten.
ZU DEN PRODUKTENüberwiegend auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen, dadurch deutlich geringere CO2 Belastung als durch herkömmliches PE auf fossiler Basis
Je nach Rezeptur der Folie beträgt der Anteil der nachwachsenden Rohstoffe bis zu 80% (mindestens jedoch 51%). Dieser nachwachsende Rohstoff wird aus Zuckerrohr hergestellt.
In Brasilien wird in klar definierten Regionen (Süden und Nordosten, über 2500 km vom Amazonas-Regenwald entfernt) Zuckerrohr für diese Folie angebaut, da diese Pflanze einen sehr hohen Energieertrag pro Hektar ermöglicht. Deutlich höher als zum Beispiel bei der Zuckerrübe oder Mais. Ca. 50% der Ernte werden für die Herstellung von Zucker verwendet. Die anderen 50% werden verwendet um daraus Ethanol (Alkohol) zu erzeugen, welcher in Brasilien hauptsächlich als Treibstoff für Autos genutzt wird und eben auch zur Herstellung von Kunststoffen. Die bei der Herstellung anfallenden Pflanzenabfälle werden als Energieträger für den Herstellungsprozess des Ethanols genutzt, um die CO2-Bilanz des Endproduktes noch zu verbessern. Man kann also behaupten, dass jede Tonne Libra Green Stretch CO2 einspart, im Vergleich zu rein aus fossilen Rohstoffen hergestellte Folie.


100% recyclebar, lebensmittelecht, Grundwasserneutral
Da es sich nach der chemischen Umwandlung des Ethanols zu Ethylen und dann Polyethylen um normales Monomaterial-PE handelt, kann es einfach in den Recycling-Stoffstrom eingebracht werden und kann so wiederholt im Kreislauf verwendet werden. Es ist darüber hinaus grundwasserneutral, lebensmittelecht und es entstehen bei seiner Verbrennung keine schädlichen Stoffe.
ZU DEN PRODUKTENLibra Packaging fördert die Wiederaufforstung des
nativen Waldes in Südamerika
Wald bindet CO2
Wir sind uns der Verantwortung bewusst und möchten über die genannten Vorzüge der Libra Green Stretchfolie hinaus einen Beitrag leisten. Deshalb haben wir uns entschlossen, mit einem Teil des Gewinns aus diesen Folien Aufforstungsprojekte in Brasilien finanziell zu unterstützen. Eines der ersten unterstützten Projekte ist das Instituto Terra, welches die Spenden zur Wiederherstellung vieler Hektar Wald verwendet.




Libra Green Stretch
Stretchfolie aus nachhaltigen Rohstoffen
hervorragende Qualität mit über 250% Dehnung, für sicheres Packgut
Modernste Anlagen und ausgiebige Tests sichern ihnen die bestmögliche Qualität. Durch Erfahrung und ständige Weiterentwicklung des Maschinenparks und des Testlabors kann unser Produktionspartner eine herausragende und gleichbleibende Qualität gewährleisten.

überwiegend auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen, dadurch deutlich geringere CO2 Belastung als durch herkömmliches PE auf fossiler Basis
Je nach Rezeptur der Folie beträgt der Anteil der nachwachsenden
Rohstoffe bis zu 80% (mindestens jedoch 51%). Dieser nachwachsende Rohstoff wird aus Zuckerrohr hergestellt.
In Brasilien wird in klar definierten Regionen (Süden und Nordosten,
über 2500 km vom Amazonas-Regenwald entfernt) Zuckerrohr für diese Folie angebaut, da diese Pflanze einen sehr hohen Energieertrag pro Hektar ermöglicht. Deutlich höher als zum Beispiel bei der Zuckerrübe oder Mais. Ca. 50% der Ernte werden für die Herstellung von Zucker verwendet.
Die anderen 50% werden verwendet um daraus Ethanol (Alkohol) zu erzeugen, welcher in Brasilien hauptsächlich als Treibstoff für Autos genutzt wird und eben auch zur Herstellung von Kunststoffen. Die bei der Herstellung anfallenden Pflanzenabfälle werden als Energieträger für den Herstellungsprozess des Ethanols genutzt, um die CO2 Bilanz des Endproduktes noch zu verbessern. Man kann also behaupten, dass jede Tonne Green Stretch CO2 einspart, im Vergleich zu rein aus fossilen Rohstoffen hergestellte Folie.

100% recyclebar
Da es sich nach der chemischen Umwandlung des Ethanols zu Ethylen und dann Polyethylen um normales Monomaterial-PE handelt, kann es einfach in den Recycling-Stoffstrom eingebracht werden und kann so wiederholt im Kreislauf verwendet werden. Es ist darüber hinaus grundwasserneutral, lebensmittelecht und es entstehen bei seiner Verbrennung keine schädlichen Stoffe.

Libra Packaging fördert die Wiederaufforstung des
nativen Waldes in Südamerika
Wald bindet CO2 Wir sind uns der Verantwortung bewusst und möchten über die genannten Vorzüge der Green Stretchfolie hinaus einen Beitrag leisten. Deshalb haben wir uns entschlossen, mit einem Teil des Gewinns aus diesen Folien Aufforstungsprojekte in Brasilien finanziell zu unterstützen. Eines der ersten unterstützten Projekte ist das Instituto Terra, welches die Spenden zur Wiederherstellung vieler Hektar Wald verwendet.
Libra Green Stretch
Stretchfolie aus nachhaltigen Rohstoffen
hervorragende Qualität mit über 250% Dehnung, für sicheres Packgut
Modernste Anlagen und ausgiebige Tests sichern ihnen die bestmögliche Qualität. Durch Erfahrung und ständige Weiterentwicklung des Maschinenparks und des Testlabors kann unser Produktionspartner eine herausragende und gleichbleibende Qualität gewährleisten.
überwiegend auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen, dadurch deutlich geringere CO2 Belastung als durch herkömmliches PE auf fossiler Basis
Je nach Rezeptur der Folie beträgt der Anteil der nachwachsenden
Rohstoffe bis zu 80% (mindestens jedoch 51%). Dieser nachwachsende Rohstoff wird aus Zuckerrohr hergestellt.
In Brasilien wird in klar definierten Regionen (Süden und Nordosten,
über 2500 km vom Amazonas-Regenwald entfernt) Zuckerrohr für diese Folie angebaut, da diese Pflanze einen sehr hohen Energieertrag pro Hektar ermöglicht. Deutlich höher als zum Beispiel bei der Zuckerrübe oder Mais. Ca. 50% der Ernte werden für die Herstellung von Zucker verwendet.
Die anderen 50% werden verwendet um daraus Ethanol (Alkohol) zu erzeugen, welcher in Brasilien hauptsächlich als Treibstoff für Autos genutzt wird und eben auch zur Herstellung von Kunststoffen. Die bei der Herstellung anfallenden Pflanzenabfälle werden als Energieträger für den Herstellungsprozess des Ethanols genutzt, um die CO2 Bilanz des Endproduktes noch zu verbessern. Man kann also behaupten, dass jede Tonne Green Stretch CO2 einspart, im Vergleich zu rein aus fossilen Rohstoffen hergestellte Folie.
100% recyclebar
Da es sich nach der chemischen Umwandlung des Ethanols zu Ethylen und dann Polyethylen um normales Monomaterial-PE handelt, kann es einfach in den Recycling-Stoffstrom eingebracht werden und kann so wiederholt im Kreislauf verwendet werden. Es ist darüber hinaus grundwasserneutral, lebensmittelecht und es entstehen bei seiner Verbrennung keine schädlichen Stoffe.
Libra Packaging fördert die Wiederaufforstung des
nativen Waldes in Südamerika
Wald bindet CO2 Wir sind uns der Verantwortung bewusst und möchten über die genannten Vorzüge der Green Stretchfolie hinaus einen Beitrag leisten. Deshalb haben wir uns entschlossen, mit einem Teil des Gewinns aus diesen Folien Aufforstungsprojekte in Brasilien finanziell zu unterstützen. Eines der ersten unterstützten Projekte ist das Instituto Terra, welches die Spenden zur Wiederherstellung vieler Hektar Wald verwendet.
Produkte
Libra Green
aus nachwachsenden
Rohstoffen
zum Shop
Libra Resy50
aus 50%
Regenerat
zum Shop
Libra Green
aus nachwachsenden
Rohstoffen
zum Shop
Libra Resy50
aus 50%
Regenerat
zum Shop
Die Verpackungsoptimierer
Wenn auch Ihre Folienverpackung noch nachhaltiger, günstiger, sicherer oder effizienter werden soll oder kann, dann entwickeln wir für Sie Lösungen!
Wir bieten Ihnen über 40 jähriges Know-How in der Entwicklung und Produktion von PE-Folien an, um Ihre Herausforderung zu lösen.
Kontaktieren Sie uns – es wir sich in jedem Fall lohnen:
- unsere Potential-Analyse ist kostenlos
- die Entwicklung einer möglichen neuen Lösung ist kostenlos
- das Angebot über ein weiterentwickeltes Produkt ist auch kostenlos und unverbindlich


Über Uns
In unserem beruflichen Leben dreht sich seit nunmehr über 40 Jahren alles um sinnvolle, nachhaltige und sichere flexible Verpackung aus Folie. Die meisten Entwicklungen für namhafte Kunden wurden im Blasfolienverfahren sowohl im Mono- als auch im Mehrschichtaufbau umgesetzt. Im Bereich der HDPE Folie ist sogar Pionierarbeit vor vielen Jahren im deutschen Markt geleistet worden.
Am besten beschreibt uns wohl der Begriff: „technische Entwicklung und Service“ und dabei setzen wir heute besonders auf eine nachhaltigere aber auch bezahlbare Entwicklung der individuellen Verpackung.
Guido Schneider
Geschäftsführer Libra Packaging GmbH
Über Uns
In unserem beruflichen Leben dreht sich seit nunmehr über 40 Jahren alles um sinnvolle, nachhaltige und sichere flexible Verpackung aus Folie. Die meisten Entwicklungen für namhafte Kunden wurden im Blasfolienverfahren sowohl im Mono- als auch im Mehrschichtaufbau umgesetzt. Im Bereich der HDPE Folie ist sogar Pionierarbeit vor vielen Jahren im deutschen Markt geleistet worden.
Am besten beschreibt uns wohl der Begriff: „technische Entwicklung und Service“ und dabei setzen wir heute besonders auf eine nachhaltigere aber auch bezahlbare Entwicklung der individuellen Verpackung.
Guido Schneider
Geschäftsführer Libra Packaging GmbH

Was können wir für Sie tun?
Mo. bis Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Tel.: +49 170 9160534
E-Mail: gschneider@libra-pack.de
Was können wir für Sie tun?
Mo. bis Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Tel.: +49 170 9160534
E-Mail: gschneider@libra-pack.de